Reifen lagern

Reifen lagern bei LAGERBOX – Ihre Lösung für Reifeneinlagerung

Reifen lagern: sicher unter den richtigen Bedingungen

Reifen lagernBeim saisonalen Wechsel zwischen Sommer- und Winterreifen stehen Sie vor der Frage: Wohin mit den nicht benötigten Reifen?
Ihre Garage ist voll? Ihre Reifen sind schlecht gelagert und verlieren an Wert? Bei LAGERBOX finden Sie die perfekte Lösung: sichere, professionelle und kostengünstige Reifenlagerung.

Viele Besitzer nutzen ihre Garage als Lager. Doch Vorsicht: Garagen bieten nicht selten eher ungünstige Lagerbedingungen. Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen können den Reifen erheblich schaden und ihre Lebensdauer verkürzen.

Reifen professionell lagern: LAGERBOX macht’s möglich

Die Lösung: Setzen Sie auf professionelle Reifenlagerung. LAGERBOX bietet den Reifen den perfekten Unterschlupf: trocken, geschützt und temperiert. Der solide Schutz.
Was sollten Sie rund ums Lagern der Reifen beachten?  Was sorgt dafür, dass das Reifenlager die perfekte Sicherheit bietet und das hochwertige Material von Oktober bis Ostern zuverlässig vor schädlichen Einflüssen schützt?

Welche Vorzüge schaffen die gut ausgestatteten Reifen-Lager, wie sie die LAGERBOX bietet, und was kostet es, wenn Sie dort die Reifen lagern? Und - weil diese Diskussionen jedes Jahr aktuell sind - sollten Sie die Reifen stehend oder liegend lagern?

Erfahren Sie alles Wichtige zur Reifeneinlagerung und profitieren Sie von unserem Service. Bei Fragen berät Sie LAGERBOX gerne kostenlos!

Reifen lagern - die Vorteile von Self-Storage

Der eigene Lagerraum, den Sie per Self-Storage nutzen, bietet Ihnen erstklassige Vorzüge. Wenn Sie Reifen lagern möchten, dürfen Sie als Kunde oder Kundin der LAGERBOX diese Vorteile genießen:

  • Reifen lagern unter trockenen und sauberen Bedingungen
  • Reifen lagern unter den geeigneten Licht- und Temperaturverhältnissen (dunkel und kühl)
  • Versicherungsschutz
  • Reifen lagern ohne ergänzende Kosten von Werkstätten oder ähnlichen Anbietern
  • Verfügbarkeit des durch Sie gemieteten Reifenlagers
  • Reifen lagern: Sicherheit per Alarmschutz

Besonders schätzen es die Nutzer des Self-Storage, dass ihnen diese moderne Art des Lagerns ermöglicht, nach Bedarf das eigene Lager zu besuchen und dort die monatliche Drehung der Reifen durchzuführen. Auch das unterstützt das schonende Lagern der Reifen und gilt als wichtiger Faktor, wenn Sie das Reifen-Lagern unter perfekt passenden Bedingungen schätzen.

LAGERBOX bietet Ihnen diese Bedingungen - und gute Gründe, um dort sicher und geschützt Reifen zu lagern.

Die Basics: So sollte man die Reifen lagern

Ob eigener Raum oder passende Reifeneinlagerung in der Nähe Ihres Domizils: Das 1 x 1 der Reifenlagerung sollten Sie als Besitzer oder Besitzerin wissen. Wie Sie oder die Spezialisten die Reifen richtig lagern? Das hängt davon ab, ob die Reifen separat oder auf Felgen sind.

Beide Arten der Reifen sollten Sie im Idealfall nicht stehend lagern. Diese Art Reifenlagerung gilt als unsachgemäß und schafft als Folge unter anderem Verformungen und eingeschränkte Funktion beziehungsweise sogar Defizite bezüglich der Sicherheit.

Reifen ohne Felgen: 

  • Reifenregal oder Reifenhalter nutzen: Lagern Sie die Reifen horizontal und stellen Sie sicher, dass sie sicher aufbewahrt sind.
  • Regelmäßiges Drehen: Drehen Sie die Reifen etwa einmal im Monat, um Belastungen gleichmäßig zu verteilen.

Reifen mit Felgen: 

  • Aufhängen oder Stapeln: Reifen auf Felgen können entweder gestapelt oder aufgehängt werden.
  • Felgenbaum verwenden: Ein Felgenbaum ist ideal, um die Reifen schonend und platzsparend zu lagern.


Auch wenn Sie nun rund um die Diskussion "Reifen stehend oder liegend lagern" gut informiert sind, gibt es weitere wichtige Aspekte, die Sie wissen sollten, um die jeweiligen Reifen richtig zu lagern.

Schädliche Einflüsse auf Reifen:

Reifen bestehen aus speziellem Gummi, das durch bestimmte Stoffe oder Bedingungen beeinträchtigt werden kann. Neben den bereits erwähnten Faktoren wie Feuchtigkeit und Temperatur (insbesondere Hitze), sollten Sie folgende schädigende Einflüsse vermeiden:

  • Öl
  • Fett
  • Benzin
  • Staub
  • UV-Licht
  • Säuren

Mit einem sachgerechten Reifenlager bei LAGERBOX und der Vermeidung dieser Einflüsse verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Reifen, bewahren ihre Sicherheit und Qualität und sparen sich natürlich auch die Kosten.

fachgerechte Reifenlagerung

Reifen lagern – auch gute Vorbereitung unterstützt

Erst durch eine sorgfältige Vorbereitung wird die Reifenlagerung optimal, sodass Verformung und Porosität vermieden werden. Hier sind die einzelnen Schritte:

Reinigung und Prüfung:

  • Reifen vor dem Lagern gründlich reinigen: Verwenden Sie eine milde Seifenlauge als effiziente und schonende Methode, um die Reifen zu säubern.
  • Profil prüfen: Kontrollieren Sie, ob sich Teilchen (z. B. kleine Steine) im Profil festgesetzt haben, und entfernen Sie diese.

Luftdruck anpassen:

  • Luftdruck erhöhen: Erhöhen Sie den Luftdruck um 0,5 Bar über den Normalwert. Dadurch wird eine schonende Lagerung der Reifen unterstützt.

Schutz durch Verpackung:

  • Reifen verpacken: Nutzen Sie spezielle Reifentaschen oder einfache Plastik-Bags, um die Reifen vor Staub, Feuchtigkeit und anderen schädigenden Einflüssen zu schützen.

Position markieren:

  • Reifenposition kennzeichnen: Markieren Sie die Position der Reifen (z. B. „Vorne links“ oder „Hinten rechts“), um nach der Lagerung eine korrekte Montage sicherzustellen.

Diese Schritte gewährleisten, dass Ihre Reifen optimal vorbereitet und sicher gelagert sind, wodurch Sie ihre Lebensdauer verlängern und ihre Sicherheit gewährleisten.

Alternative Möglichkeiten rund ums Reifen-Lagern – Sicher & effektiv

Die Gründe, die das sichere und solide Einlagern der Reifen unverzichtbar gestalten, wissen Sie nun. Nun müssen Sie entscheiden, was Sie als perfektes Lager nutzen möchten.

1. Das eigene Domizil

Natürlich gilt es als hoch bequem, innerhalb eigener Räumlichkeiten die Reifen zu lagern. Nicht selten bieten die diversen Immobilien jedoch nicht die passenden Räume beziehungsweise Bedingungen. Außerdem sollte man den Reifen als gute und schonende Lagerart Felgenbaum oder das Reifenregal bieten. Die gelagerten Reifen genießen jedoch keinen Versicherungsschutz.

2. Werkstatt als Lager

Viele Autofahrer nutzen die Services von Kfz-Werkstätten, um ihre Reifen einlagern zu lassen. Diese Profis übernehmen den Reifenwechsel und bieten die Reifeneinlagerung in der Nähe der Besitzer an – professionell und geschützt. Allerdings sind die Preise der Reifeneinlagerung in Werkstätten oft hoch, was das Budget belasten kann. Prüfen Sie daher genau, was das Reifen-Einlagern kosten darf, und vergleichen Sie die Preise sorgfältig.

Ein weiterer Nachteil: Sie sind von der Verfügbarkeit der Werkstätten abhängig. Vor Ostern und im Herbst, wenn viele Kunden ihre Reifen wechseln und einlagern möchten, sind Werkstätten oft überlastet. Das Reifen-Lagern erfolgt zwar sicher, jedoch zu oft hohen Kosten und abhängig von den Kapazitäten.

3. Self-Storage: Reifen lagern nach Bedarf

Wenn Sie Reifen lagern möchten und eine hohe Unabhängigkeit schätzen, gilt Self-Storage als kluge Strategie. Die modernen Lagerräume sind ideal, wenn Sie die unter Umständen teure Reifen lagern möchten. LAGERBOX bietet Ihnen klug entwickelte Rahmenbedingungen als Basis, dass Sie Ihre modernen Reifen lagern und von attraktiven Kosten profitieren. LAGERBOX bieten Ihnen rund ums Reifen-Lagern kostengünstige und sogar versicherte Alternativen.

Reifen lagern - die Kosten

Die kluge Reifeneinlagerung per Self-Storage schont Reifen und schont das Budget. Denn wenn Sie als Kunde Ihre Reifen lagern, bietet Ihnen Self-Storage die bedarfsgerechten und perfekt passenden Lager. Sie bestimmen selbst, wie groß der benötigte Lagerraum sein soll.

Wie viel kostet es, Reifen einlagern zu lassen? Die Kosten für das Reifenlagern bei LAGERBOX hängen von der benötigten Lagerfläche und dem Standort ab. Unsere transparenten Tarife bieten maximale Flexibilität, damit Sie nur für das bezahlen, was Sie wirklich brauchen.

Reifenlagerung: Transparente Kosten und optimale Bedingungen

bei LAGERBOX sind Ihre Reifen versichertLAGERBOX bietet perfekte Bedingungen und ergänzt diese durch transparente Kosten und bedarfsgerechte Mietoptionen der Reifenlagerung.
Wenn Sie per Self-Storage als Mieter die Reifen einlagern und die Kosten prüfen, decken diese auch die schützenden Services ab. Dazu zählen das umzäunte Gebäude, das Alarmsystem gegen Diebstahl und Vandalismus, die Heizung und die Sauberkeit des Abteils.

Die soliden Rahmenbedingungen der Lager schützen die Reifen und gestalten auch das Handling perfekt. Wir bieten Ihnen das passende moderne Equipment, um die Reifen ins Abteil zu bringen und unterstützen durch sicheres Ambiente beim mühelosen Umlagern der Reifen.

Jetzt die Reifen lagern und Kosten sparen

LAGERBOX bietet Ihnen und Ihren Reifen perfekte Bedingungen. Saubere und trockene Lager und den soliden Zutritt. Equipment, das Ihnen das Befördern und Lagern der Reifen erleichtert plus, gute Beratung. Verlassen Sie sich als Ergänzung auf guten und erstklassig entwickelten Versicherungsschutz und moderne, alarmgesicherte Lager.

Reifen lagern bei LAGERBOX: Ihre erste Wahl für Sicherheit und Budgetfreundlichkeit.

 

 

 

 

28

Jahre

LAGERBOX Deutschland

19.500

Kunden

nutzen LAGERBOX

35

Standorte

in deutschen Großstädten

Kontakt

Unser Service:
bereit für Sie Rufen Sie uns an: 0800 222 666 999*
Oder senden Sie uns eine Mail:

Jetzt Umzugsset (1 Umzugskarton Basic & 1 Archivkarton mit Deckel, 1 Rolle Klebeband) GRATIS sichern! Einfach ausfüllen und vorbeikommen.