
Nachhaltigkeit bei LAGERBOX - die Umwelt liegt uns am Herzen
Wir von LAGERBOX sind uns unserer Verantwortung für die Umwelt bewusst und daher haben wir bereits viele Maßnahmen ergriffen, um an vielen Stellen Energiekosten zu sparen. Wir möchten Ihnen hier aufzeigen, welche Schritte wir schon umgesetzt haben und welche noch anstehen:
Bereits umgesetzte Maßnahmen
- LED-Beleuchtung: Fast alle unsere Lagerhäuser sind mit LED-Beleuchtung ausgestattet. Zusätzlich werden die LED-Lampen über Bewegungsmelder gesteuert, sodass nur die Bereiche beleuchtet werden, in denen Aktivitäten stattfinden.
- Natürliche Belüftung: Wir setzen auf natürliche Belüftung-Lösungen anstelle stromintensiver Lüftungsanlagen. Dies spart Energie und schont die Umwelt.
- Effiziente Beheizung: Alle Lagerhäuser werden nur so weit beheizt, wie es für unsere Dienstleistung notwendig ist. Dadurch sparen wir fossile Brennstoffe und erhalten dennoch das ideale Raumklima für Ihr Lagergut.
- Energieüberwachung: Unser Strom- und Energiebedarf wird kontinuierlich überwacht, um weitere Einsparmöglichkeiten zu identifizieren.
- PV-Anlagen: Rund 50 % unserer Standorte sind bereits mit modernen Photovoltaikanlagen ausgestattet. Diese ermöglichen es uns, an nahezu jedem dieser Standorte deutlich mehr Strom zu erzeugen, als wir tatsächlich verbrauchen – durchschnittlich rund 75.000 kWh im Vergleich zu einem jährlichen Bedarf von 50.000 kWh. Bisher wurden Photovoltaikanlagen an insgesamt 11 Standorten installiert: Pforzheim, Berlin Hohenschönhausen, Berlin Lichtenberg-Marzahn, Berlin Schöneweide-Köpenick, Berlin Spandau, Dresden Friedrichstadt, Leipzig, Köln Poll, Köln Mülheim, Essen Stadtmitte und Remscheid. Die Inbetriebnahme ist größtenteils bereits abgeschlossen oder wird innerhalb Q1/Q2 im Jahr 2025 finalisiert. Mit diesem nachhaltigen Ausbau leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und reduzieren aktiv unseren CO₂-Fußabdruck.
- Gründächer: Wir setzen verstärkt auf Gründächer, um unsere Standorte nachhaltiger zu gestalten und das Stadtklima positiv zu beeinflussen. Durch die Bepflanzung der Dachflächen verbessern wir die Luftqualität, speichern Regenwasser und schaffen Lebensraum für Insekten. Gleichzeitig helfen die begrünten Dächer, die Temperatur in unseren Gebäuden zu regulieren und so den Energieverbrauch zu senken. Bereits im Jahr 2023 wurden Gründächer an unseren Standorten in Berlin Schöneweide-Köpenick und Berlin Spandau umgesetzt. Im Jahr 2024 kamen weitere Standorte in Remscheid, Krefeld und Bielefeld.
Bevorstehende Maßnahmen
- Modernisierung der Bestandhäuser: Alle unsere Bestandshäuser werden nach und nach modernisiert, um den Energiebedarf deutlich zu reduzieren. Dazu gehören der Austausch von Rolltoren gegen gedämmte Varianten, die Verkleidung von Fassaden sowie die Erneuerung der Heizungsanlagen.
- Regenwasser: Wir sorgen dafür, dass Regenwasser so weit wie möglich der natürlichen Versickerung zugeführt wird, sodass nur der nicht aufnehmbare Teil in die Kanalisation gelangt.
- Photovoltaik-Projekte: Ein zentrales Ziel bleibt die vollständige Eigenversorgung mit Solarstrom. Innerhalb der nächsten zwei Jahre möchten wir fast alle unsere Lagerhäuser mit Photovoltaikanlagen ausstatten und damit konsequent auf erneuerbare Energie setzen. Für das Jahr 2025 sind weitere Installationen geplant, unter anderem an unseren Standorten in Erfurt und Dortmund Innenstadt-Ost.
- Gründächer: Alle Neubauten werden standardmäßig mit Gründächern und einer wärmedämmenden Fassade ausgestattet. Wir orientieren uns dabei an den Standards eines KfW-70-Hauses, um eine bessere Dämmung als für die Lagerhaltung notwendig zu gewährleisten und den Heizbedarf erheblich zu senken. Aktuell verfügen 8 Standorte über eine Dachbegrünung, während 2 Standorte teilweise begrünte Dächer haben. Neubauten wie in Erfurt und Braunschweig werden ebenfalls mit Gründächern ausgestattet. Generell sind Gründächer sowie Photovoltaikanlagen fester Bestandteil unserer Neubauplanung.
- Neubauprojekte: Zusätzlich zu Erfurt und Braunschweig befinden sich derzeit fünf weitere Standorte in der Planungs- oder Genehmigungsphase. Auch hier sind Photovoltaikanlagen und Gründächer vorgesehen.
- Wildwiesen: An vielen unserer Standorte haben wir bereits spezielle Flächen für Wildwiesen ausgewiesen, darunter in Hannover Waldhausen, Hannover Vahrenwald, Hannover List, Bielefeld, Münster, Berlin Lichtenberg- Marzahn und Köln Mülheim. Bisher wachsen dort vor allem natürliche Wildpflanzen, die bereits einen wichtigen Lebensraum für Insekten bieten. Im Frühjahr 2025 werden zusätzlich Blumensamen ausgesät, um die Artenvielfalt weiter zu fördern und noch mehr Nahrung für Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber bereitzustellen.
Wie Sie sehen können, wird das Thema Umwelt bei LAGERBOX groß geschrieben. Wir sind ständig bemüht unseren Energieverbrauch zu optimieren, um Ressourcen einzusparen. Schonen auch Sie die Umwelt, indem Sie Ihren benötigten Lagerraum bei LAGERBOX mieten.
Human Resources – Bei LAGERBOX steht der Mensch im Mittelpunkt
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen unseren großartigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bedanken. Sie alle sind das Herz und die Seele von LAGERBOX. Sie tragen täglich dazu bei, dass LAGERBOX ein erfolgreiches Unternehmen ist. Um unsere Wertschätzung auszudrücken, haben wir daher verschiedene Angebote, von denen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren.
Gesundheitsförderung:
Obstkorb: Wir möchten die gesunde und ausgewogene Ernährung unserer Mitarbeiter fördern. Hierfür steht den Mitarbeitern ein wöchentlicher Obstkorb zur Verfügung.
JobRad: Als umweltbewusstes Unternehmen möchten wir unsere Mitarbeiter dazu animieren, für den Weg zur Arbeit nicht mehr das Auto zu nutzen, sondern das Fahrrad. Durch die Kooperation mit dem Freiburger Unternehmen JobRad, haben unsere Mitarbeiter die Möglichkeit kostengünstig tolle Fahrräder zu leasen. LAGERBOX fördert dies mit einem Arbeitgeberzuschuss. Auf diesem Wege schonen wir die Umwelt und fördern gleichzeitig die Gesundheit unserer Mitarbeiter.
Urban Sports Club: Sport spielt im Leben vieler Menschen eine wichtige Rolle. Darum fördern wir für unsere Mitarbeiter die Mitgliedschaft im Urban Sports Club. Hier können unsere Mitarbeiter Ihre Lust auf sportliche Aktivitäten voll und ganz ausleben. Von Boxen bis Yoga ist alles dabei.
OpenUp – Mentale Gesundheit:
Mentale Gesundheit ist genauso wichtig wie körperliches Wohlbefinden. Deshalb bieten wir unseren Mitarbeitern Zugang zu OpenUp – einem All-in-One-Tool zur Prävention im Bereich der mentalen Gesundheit. OpenUp ermöglicht:
- 1:1 Beratungen mit über 100 zertifizierten Psychologen – anonym und innerhalb von 24 Stunden verfügbar
- Einzel- und Gruppen-Mindfulness-Übungen, um Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu steigern
- Live-Masterclasses und Online-Kurse zu verschiedenen Themen der mentalen Gesundheit
- Gesundheits-Check-ins mit individuellen Handlungsempfehlungen
Da 27,8 % der Bevölkerung – also rund 18 Millionen Menschen – von mentalen Herausforderungen betroffen sind, ist es uns ein besonderes Anliegen, unseren Mitarbeitern schnelle und unkomplizierte Unterstützung bereitzustellen
Versicherungspakete:
Bei LAGERBOX erhalten alle Mitarbeiter ein umfangreiches Versicherungspaket. Dies beinhaltet:
Betriebliche Altersvorsorge: Wir schließen für jeden Mitarbeiter eine arbeitgeberfinanzierte Direktversicherung ab, damit Sie auch im Alter abgesichert sind.
Betriebliche Krankenversicherung: Neben der regulären betrieblichen Krankenversicherung, finanzieren wir für Sie typische private Zusatzversicherungen, wie z.B. eine Zahnzusatzversicherung.
Unfallversicherung: Darüber hinaus sind alle Mitarbeiter bei uns auch unfallversichert. Diese Unfallversicherung gilt auch für das Privatleben.
Weiterbildungen:
Die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter genießt bei uns allerhöchsten Stellenwert. Darum bieten wir Ihnen auch hier viele Möglichkeiten:
Umfassende Einarbeitung: Neue Teammitglieder erhalten bei LAGERBOX eine umfassende Einarbeitung. Sie starten in unserer Kölner Zentrale und lernen dort alle Mitarbeiter persönlich kennen. Unsere Trainer betreuen unsere neuen Mitarbeiter und geben Ihnen einen ersten Eindruck unserer Unternehmenskultur.
Interne Workshops/Seminare: Wir bieten regelmäßig standortübergreifende Seminare an. Hier behandeln wir die Themen der täglichen Arbeit und externe Trainer geben Ihnen neue Impulse. Nebenbei lernen Sie noch viele nette Kollegen aus ganz Deutschland kennen.
Weiterbildungsbudget: Als Mitarbeiter erhalten Sie ein jährliches „Weiterbildungsbudget", welches Sie für Weiterbildungsangebote einsetzen können.
Interne Entwicklung: Da LAGERBOX ein stark wachsendes Unternehmen ist, entstehen immer wieder neue Positionen, die wir vornehmlich mit unseren eigenen Mitarbeitern besetzen möchten. Wir fördern Ihre Karriere bei LAGERBOX.
Mitarbeiterangebote:
Mitarbeiterbox: Unsere Mitarbeiter haben die Möglichkeit eine Box für ihre privaten Gegenstände im Standort zu nutzen.
Corporate benefits: Nutzen Sie als Mitarbeiter attraktive Rabatte von bekannten Marken. Diese erhalten Sie über die Plattform „corporate benefits“.
Da wir den Austausch untereinander anregen und das „Wir Gefühl“ stärken möchten, findet jedes Jahr ein Ausflug aller Standorte statt. Der letzte Ausflug ging nach Amsterdam und der nächste soll nach Mallorca gehen. Darüber hinaus veranstalten wir regelmäßig gemeinsame Veranstaltungen, wie z.B. Grillabende oder die jährliche Weihnachtsfeier. Bei LAGERBOX steht der Mensch im Mittelpunkt. Werden auch Sie Teil des Teams!
NachhaltigkeitszeitachseNachhaltigkeit bei LAGERBOX
1997 – 2019
Grundsätzlich beheizen wir unsere Standorte nicht mehr, als es für unsere Dienstleistung nötig ist. Dadurch wurden deutliche fossile Ressourcen eingespart. An unseren drei Standorten in Hannover konnten wir durch gezielte Maßnahmen unsere Stromkosten um 2/3 senken. Durch identische Maßnahmen ist es uns in unserem Einkaufscenter, der alten Mälzerei in Dresden gelungen, knapp 33% an Stromkosten einzusparen. Die Heizungsanlagen in Dresden wurden erneuert und wir haben auf Fernwärme umgestellt. Auch an den Standorten in Köln Ossendorf, Münster, Düsseldorf Lierenfeld und auch in Stuttgart haben wir unsere Heizungsanlagen erneuert. Am Standort Köln Ossendorf ist unser Dach fast vollumfänglich zum Solardach umfunktioniert worden. Auch die Standorte in Stuttgart und in Berlin Hohenschönhausen besitzen Solaranlagen auf dem Dach. In der Summe versorgen wir damit auf alle Häuser deutschlandweit gesehen uns zu gut 25% selbst. Natürlich werden wir auch hier weiter nachrüsten und unser Ziel mit der kompletten Eigenversorgung die nächsten Jahre vorantreiben. Die Entwässerung beschäftigt uns immer mehr. Sowohl in Leipzig als auch in Berlin Spandau ist die Entwässerung auf dem Grundstück, gleichzeitig teilweise auch die Entsiegelung des Bestands. Gründächer haben wir an den Standorten Dresden Friedrichstadt, Hannover List und auch in Berlin Spandau. Ziel soll es zukünftig sein, fast alle Neubauten mit einer Dachbegrünung auszustatten. Unsere Mitarbeiter liegen uns sehr am Herzen, und so haben wir bereits 2009 angefangen, für jeden LAGERBOX Mitarbeiter eine betriebliche Altersvorsorge einzurichten. Im Laufe der Jahre von 2017 bis 2019 haben wir zusätzlich eine betrieblichen Krankversicherung und eine Unfallversicherung für alle abgeschlossen. Auch der Obstkorb ist an allen Standorten Standard, sowie auch die Möglichkeit ein JobRad in Anspruch zu nehmen. Gleichzeitig besteht für die Mitarbeiter eine Mitgliedschaft im Urban Sports Club, sodass die körperliche Fitness gefördert wird. Im Laufe der letzten Jahre ist außerdem das Thema Weiterbildung stark in dem Fokus bei uns gerückt. Das umfasst nicht nur eine umfassende Einarbeitung, sondern auch Punkte wie häufige Workshops oder Seminare als auch Weiterbildungen und interne Weiterentwicklung.
2020 – 2022
Der im April 2020 eröffnete Standort in Berlin Lichtenberg-Marzahn verfügt natürlich über ein Gründach. Gleichzeitig liegt auch die Entwässerung direkt auf dem Grundstück und auch teilweise die Entsiegelung des Bestands. Die Beleuchtung hier ist natürlich LED. Der fünfte Standort in Berlin, Michael-Brückner-Str. 32 in Schöneweide-Köpenick verfügt ebenfalls über ein Gründach sowie auch einer Ausleuchtung mit LED-Leuchten. Sowohl die Fassade an diesem Standort als auch am Standort in Lichtenberg-Marzahn orientieren sich an einen Kfw70 Haus und sind somit deutlich besser gedämmt, als es für die Lagerhaltung notwendig ist. Auch in Bielefeld verfügt unser neu errichtetes Einlagerungshaus nicht nur über ein Gründach, sondern über genau die gleichen umweltschonenden Merkmale wie die beiden Neubauten in Berlin. Unser im September 2020 eröffnete Standort in Pforzheim ist eine von uns umgebaute Bestandsimmobilie, an der wir die Heizungsanlage komplett ausgetauscht haben, um so nachhaltiger agieren zu können. Gleichzeitig wurde auch hier die Beleuchtung mit LED versehen. Seit Beginn der Pandemie legen wir verstärkt Wert auf ein Hybrid-Modell in Bezug auf die ausführenden Arbeiten. Die Mitarbeiter können frei entscheiden an welchen Tagen Sie im Homeoffice arbeiten und an welchen Tagen Sie ins Büro kommen. Gleichzeit haben wir alle Standorte auf Flaschenpost als Lieferanten für Getränke umgestellt, sodass wir nur noch nachhaltige Glasflaschen bestellen und sämtliche Plastikflaschen aus unseren Standorten verbannen. Im Mannheim schaffen wir beim Neubau eine Rückstauebene für die natürliche Versickerung. Beide Hallen werden mit Fernwärme versorgt. Zusätzlich wird das Dach begrünt, genauso wie die Fassade und auch Solar ist als weiterer nachhaltiger Punkt vorgesehen. Die Fertigstellung ist für Herbst 2022 angedacht. Am neuen Standort in Köln Mülheim, Eröffnung zeitnah, konnten wir die erste Wärmepumpe verbauen. Ähnlich wird es auch bei den in der Projektierung steckenden Standorten in Wuppertal, Gelsenkirchen, Remscheid umgesetzt. An den Standorten in Berlin Lichtenberg-Marzahn und Berlin Schöneweide-Köpenick werden zu den Gründächern auch Bienenvölker auf unseren Dächern eine neue Heimat finden.
2023 - 2024
Nachhaltigkeit bleibt ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie, und auch in den vergangenen beiden Jahren haben wir zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, um unsere Standorte umweltfreundlicher und energieeffizienter zu gestalten. Rund 50 % unserer Standorte sind bereits mit modernen Photovoltaikanlagen ausgestattet, sodass wir an nahezu jedem dieser Standorte mehr Strom erzeugen, als wir tatsächlich verbrauchen. Der durchschnittliche Ertrag liegt bei etwa 75.000 kWh pro Jahr, während der Eigenbedarf bei rund 50.000 kWh liegt. Im Zuge unserer nachhaltigen Energieoffensive wurden in den vergangenen zwei Jahren Photovoltaikanlagen an 11 Standorten installiert: Pforzheim, Berlin Hohenschönhausen, Berlin Lichtenberg-Marzahn, Berlin Schöneweide-Köpenick, Berlin Spandau, Dresden Friedrichstadt, Leipzig, Köln Poll, Köln Mülheim, Essen Stadtmitte und Remscheid. Die Inbetriebnahme ist größtenteils abgeschlossen oder erfolgt bis spätestens Mitte 2025. Wir setzen verstärkt auf Gründächer, um die ökologische Qualität unserer Standorte zu verbessern. Begrünte Dächer bieten nicht nur Schutz vor Hitze und verbessern die Luftqualität, sondern tragen auch zur Speicherung von Regenwasser bei und schaffen Lebensraum für Insekten. Gleichzeitig helfen sie, den Energieverbrauch in unseren Gebäuden zu senken. 2023 haben wir an den Standorten Berlin Spandau und Berlin Schöneweide-Köpenick Gründächer realisiert. Im Jahr 2024 kamen weitere Standorte in Remscheid, Krefeld und Bielefeld hinzu. Um die Biodiversität aktiv zu fördern, haben wir an zahlreichen Standorten Flächen für Wildwiesen ausgewiesen – darunter Hannover Waldhausen, Hannover Vahrenwald, Hannover List, Bielefeld, Münster, Berlin Lichtenberg-Marzahn und Köln Mülheim. Auf diesen Flächen gedeihen aktuell vor allem Wildpflanzen, die bereits wertvolle Lebensräume für Insekten schaffen. Im Frühjahr 2025 werden zusätzlich gezielt Blumensamen ausgebracht, um die Artenvielfalt weiter zu erhöhen und noch bessere Bedingungen für Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge zu schaffen.

Unser Service:
bereit für Sie
Rufen Sie uns an: 0800 222 666 999*
Oder senden Sie uns eine Mail: